Das Webinar informiert über die Förderinstrumente zur Umweltentlastung und Unternehmensprojekten, hierzu werden die Programme zur Förderung von Umwelttechniken und innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Land Bremen vorgestellt. Es werden Tipps und die ersten Schritte für die Beantragung an die Hand gegeben.
Das Förderprogramm PFAU
Das Ziel ist Entwicklungsvorhaben von innovativen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen mit positiven Auswirkungen für die Umwelt, aber auch den sparsamen Einsatz von Materialien und Energie, die Vermeidung bzw. Verminderung von Emissionen, Abfall, Abwasser und die Wiederverwertung der eingesetzten Materialien zu fördern.
Das Förderprogramm AUF
In Kooperation mit den Forschungseinrichtungen sollen umweltorientierte Unternehmen verstärkt marktfähige und innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mit hoher Umweltverträglichkeit entwickeln und anbieten. Mit der Förderung soll die Innovationskraft kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) des Landes Bremen unterstützt sowie die Wirtschaft und Wissenschaft miteinander vernetzt werden.
Referentinnen:
Anna Lena Garms - Förderreferentin bei der BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven
Dr. Alla Kress - Innovationsmanagerin bei der BAB - Die Förderbank
Eine Veranstaltung der BAB - Die Förderbank, BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven und der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven